Prozessbegleitung
Facilitating, Theorie U, Monitoring, Training, Facilitating Change, Facilitator, Facilitate Leadership, Pozessbegleitung, Coaching, Unternehmensentwicklung, Trainerin, Personalentwicklung, Berater, Trainer, Phsychologin, Physikerin, Organisationsentwickler, Systematik, Theory U, Bewegungsraum, Veränderung, Führen in Veränderung, Veränderungsprozesse, Führung, Change, Change Management, Change Prozesse, Führungskräfte, Führungskräftetraining, Leadership, Leadership Training, Organisationsentwicklung, OE Prozesse, Prozessmoderation, Coach, Coaching, Quest, Vision Quest, Natur Coaching, Organisationsberatung, Trainer, Haltung, Werte, Prozessbegleiter, Facilitator, Ausbildung, Speedpainting, Kommunikation, Personaler, Personalmanagement, Wandel, Transformationsprozesse, Katalysator, Emotion, Emotionalität, Kollektive Intelligenz, Zukunft, Lösungsorientierung, Otto Scharmer, school of facilitating
22408
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-22408,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.7,ajax_fade,page_not_loaded,side_area_over_content,wpb-js-composer js-comp-ver-6.5.0,vc_responsive
Unsere Kunden beschäftigen sich mit der Frage nach ihrer Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft. Wie gelingt die Anpassung an die schnell wechselnden Markt- und Kundensituationen? Wie bleiben wir ein attraktiver Arbeitgeber? Wie begegnen wir dem Fachkräftemangel? Was sind tragfähige Geschäftsmodelle? Wie gestalten wir Beteiligung und Verantwortungsübernahme?
Facilitating Change bedeutet, diesen Fragen nach zu gehen und die eigenen Antworten und nächsten Schritte zu entwickeln – mit all den individuellen Stärken und Ressourcen, die in jeder Organisation bereits vorhanden sind.
Für einen erfolgreichen Wandel braucht es die persönliche Bereitschaft und Verantwortungsübernahme jedes Einzelnen. Wir helfen dabei, diese Motivation zu stärken. Dafür arbeiten wir mit allen Beteiligten vom Führungsteam bis zum shop floor.
Leichtigkeit und Tiefgang
Wertschätzendes Miteinander und Beteiligung
Transparenz und klare Leitplanken
Lernen aus Fehlern und Unterschiedlichkeit
Mut zu heiklen Diskussionen
Leistungsfähige Lösungen für komplexe Fragen
Motivation, die aus Sinn erwächst
So stärken wir die Handlungsfähigkeit in Veränderungsprozessen
Wir helfen Menschen in Organisationen, gemeinsame Ziele zu identifizieren und den Weg dorthin erfolgreich zu gestalten
Wir achten darauf, dass die Vergangenheit als Ressource für Erfahrungen zur Verfügung steht, und dass die Zukunft als Ressource für Möglichkeiten in den Prozess einfließt.
Wir ermutigen, Wissen zu teilen, voneinander zu lernen, miteinander Themen zu erforschen, zu guten Entscheidungen zu gelangen und ins Handeln zu kommen.
Wir wissen, dass Veränderung in Organisationen auch das Miteinander der beteiligten Menschen und die persönliche Bereitschaft zur Veränderung braucht.
Wir bringen Menschen in Verantwortung für ihren Prozess, für ihr Miteinander, für ihre Konflikte und ihren Erfolg. Dabei achten wir auf Leichtigkeit, Humor, Klarheit und Reflexion. Wir lieben gesunden Menschenverstand.
Veränderungsprozesse durchlaufen ganz unterschiedliche Ebenen. Dieser Prozess läuft selten linear und hat dennoch seine Gesetzmäßigkeiten. Das zu wissen und zu gestalten ist Aufgabe des Facilitators und genau diese Erfahrung ist es, von der Sie profitieren.
Referenzen 2018/2019/2020
ARaymond Fluid Connection Germany GmbH
Bayer AG
Berliner Bildungscampus für Gesundheit gGmbH
Berlinale, Internationale Filmfestspiele Berlin
Berlin Hyp AG
berbel Ablufttechnik GmbH
DRVB
Eigensonne GmbH
Kalenborn Kalprotect KG & Co K
SAACKE GmbH
SKF Lubrication Systems Germany GmbH
WWF Deutschland
Erfolg gelingt durch Entwicklung
Entwicklung bedeutet Veränderung
Veränderung erwartet Bereitschaft
Bereitschaft entsteht durch Motivation
Motivation wächst mit Verantwortung