Frühlingsgefühle mit Langzeitwirkung: Das neue Facilitating Magazine ist da! | school of facilitating
Facilitating, Theorie U, Monitoring, Training, Facilitating Change, Facilitator, Facilitate Leadership, Pozessbegleitung, Coaching, Unternehmensentwicklung, Trainerin, Personalentwicklung, Berater, Trainer, Phsychologin, Physikerin, Organisationsentwickler, Systematik, Theory U, Bewegungsraum, Veränderung, Führen in Veränderung, Veränderungsprozesse, Führung, Change, Change Management, Change Prozesse, Führungskräfte, Führungskräftetraining, Leadership, Leadership Training, Organisationsentwicklung, OE Prozesse, Prozessmoderation, Coach, Coaching, Quest, Vision Quest, Natur Coaching, Organisationsberatung, Trainer, Haltung, Werte, Prozessbegleiter, Facilitator, Ausbildung, Speedpainting, Kommunikation, Personaler, Personalmanagement, Wandel, Transformationsprozesse, Katalysator, Emotion, Emotionalität, Kollektive Intelligenz, Zukunft, Lösungsorientierung, Otto Scharmer, school of facilitating
27382
post-template-default,single,single-post,postid-27382,single-format-standard,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.7,ajax_fade,page_not_loaded,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0,vc_responsive

Frühlingsgefühle mit Langzeitwirkung: Das neue Facilitating Magazine ist da!

Titelbild des Facilitating Magazines - Polarlichter zur Frühlingsausgabe

Frühlingsgefühle mit Langzeitwirkung: Das neue Facilitating Magazine ist da!

Was unterscheidet eigentlich einen Leader von einem Manager? Warum ist es gar nicht so schlimm, wenn die Neujahrsvorsätze schon wieder dahin sind? Und was haben Bären, Atemübungen und Veränderung gemeinsam?

In der neuen Ausgabe des Facilitating Magazines dreht sich alles um Langmut – das elegante Wort für Geduld, Ausdauer und kleinen, stetigen Wandel. Dabei begegnen Euch inspirierende Porträts unbeugsamer Frauen, Gedanken zum Neustart mit Leichtigkeit sowie ein Plädoyer dafür, Veränderung nicht mit einem Sprint, sondern eher mit einem langen, tiefen Atemzug zu beginnen.

Also: Frühling einatmen, Druck ausatmen – und loslesen!

Hier geht es zum druckfrischen PDF: einfach hier klicken!