Einladung zur Vernissage: Innehalten | school of facilitating
Facilitating, Theorie U, Monitoring, Training, Facilitating Change, Facilitator, Facilitate Leadership, Pozessbegleitung, Coaching, Unternehmensentwicklung, Trainerin, Personalentwicklung, Berater, Trainer, Phsychologin, Physikerin, Organisationsentwickler, Systematik, Theory U, Bewegungsraum, Veränderung, Führen in Veränderung, Veränderungsprozesse, Führung, Change, Change Management, Change Prozesse, Führungskräfte, Führungskräftetraining, Leadership, Leadership Training, Organisationsentwicklung, OE Prozesse, Prozessmoderation, Coach, Coaching, Quest, Vision Quest, Natur Coaching, Organisationsberatung, Trainer, Haltung, Werte, Prozessbegleiter, Facilitator, Ausbildung, Speedpainting, Kommunikation, Personaler, Personalmanagement, Wandel, Transformationsprozesse, Katalysator, Emotion, Emotionalität, Kollektive Intelligenz, Zukunft, Lösungsorientierung, Otto Scharmer, school of facilitating
27415wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-27415,single-format-standard,wp-theme-stockholm,wp-child-theme-stockholm-child,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.7,ajax_fade,page_not_loaded,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0,vc_responsive
Einladung zur Vernissage: Innehalten
Einladung zur Vernissage: Innehalten
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Abend voller Farbe, Ausdruck und Geschichten:
Am 10. Juni 2025 ab 18:00 Uhr öffnet die School of Facilitating in Berlin ihre Türen
für die Ausstellung Innehalten mit Werken von Maria Thomaschke.
Wo? Bei uns in dem Räumen der School: Suarezstraße 31, 14057 Berlin
Wann? Dienstag, 10. Juni 2025 ab 18:00 Uhr
Dabei sein? Meldet Euch einfach per E-Mail an: info@school-of-facilitating.de
Über die Künstlerin:
Maria Thomaschke malt, seit sie denken kann – früher Prinzessinnen, heute Gesichter, Stimmungen und ganze Geschichten. Ihre Werke entstehen spielerisch, intuitiv, oft in einem kleinen Atelier mit wildem Garten in Sacrow bei Potsdam. Neben ihrer Arbeit als Sängerin und Schauspielerin widmet sie sich seit dem Corona-Lockdown intensiv der Malerei – mit beeindruckender Ausdruckskraft.
Ein Abend zum Innehalten, Staunen und Austauschen.
Wir freuen uns auf Euch – und darauf, gemeinsam mit euch die Bilder zu feiern, die bisher nur im Atelier gelebt haben.
Weitere Infos findet Ihr auch hier in der offiziellen Einladung (klick).