Ein Ausblick auf das Jahr: Unsere Termine 2025
Eines schon mal vorweg: 2025 stehen diverse Jubiläen an, deswegen soll gefeiert werden! Notiert Euch bitte den 10. und 11. Oktober 2025 und plant ggf. eine Reise nach Berlin ein – wir freuen uns auf Euch alle! Weitere Infos folgen.
Bis dahin haben wir aber wieder jede Menge Inspirationen für Euch im Programm.
Hier findet Ihr unsere Angebote im Überblick:
Termine in Berlin
06. – 08. März 2025: Mit Konflikten tanzen
3 Tage für ein Stück mehr Leichtigkeit im Umgang mit Konflikten. Geht das? ja!
10. + 11. Mai 2025: Innere Präsenz- Facilitator State
Die Quelle für einen guten Zustand in anspruchsvollen Zeiten liegt in uns. Diesen Ruhepol immer wieder abrufen zu können, ist in Zeiten, in denen sich die Geschwindigkeit um uns herum ständig erhöht, umso wichtiger.
26. – 28. November 2025: Entscheiden unter Unsicherheit
Die Unsicherheiten nehmen zu. Wie können wir trotzdem Entscheidungen treffen und ins Handeln kommen?
Termin in Frankreich
14. – 19. September 2025: Let nature do the job
Diese Auszeit in der Natur dient der inneren Ausrichtung. Eines unserer Lieblingsprodukte an einem wunderbaren, abgelegenen Ort im südlichen Frankreich.
Termin in Österreich
5. – 9. August 2025: „Und drinnen ist Sommer“
Empowerment im Nationalpark Kalkalpen: Barbara Zuber und Marie -Theres Euler haben ein spannendes Konzept für ein Retreat entwickelt. Auf nach Österreich!
Facilitating Change: Ausbildungsjahrgang 2025
Für alle, die tiefer ins Thema einsteigen und sich ausbilden lassen wollen: Am 21. Januar 2025 findet um 18:00 Uhr der nächste Schnuppertermin zum Kennenlernen der Ausbildung statt (online). Mit Eurer Anmeldung über info@school-of-facilitating.de erhaltet Ihr einen Zoom-Link für die Veranstaltung.
Die neuen Ausbildungsjahrgänge starten
- in Bern im April 2025
- in Berlin im November 2025 und
- im Dezember 2025 in Stuttgart.
Alle Informationen rund um die Ausbildung findet Ihr hier (klick).
Theorie U in der Praxis
Eine neue Runde „Theorie U in der Praxis“ gibt es ab dem 1. Oktober 2025 mit sechs virtuellen Terminen. Infos und Anmeldung findet Ihr hier (klick).